Auf einen Blick
Proben
Wo: Aula der Grundschule Vilsbiburg, Kirchstraße 6, Vilsbiburg
Wann: Donnerstag, 20 Uhr - 21:30 Uhr (Ausnahme: Ferienzeiten)
Save the date
Nächstes Konzert "Liebe, Nacht und ... Wanderschaft"
am 15. März 2025
um 19:30 Uhr
in der Mittelschule Vilsbiburg
Mitsingen
wir suchen aktuell:
Sopran, Alt, Tenor, Bass
Du möchtest mitsingen? Hier erfährst du mehr: Mitglied werden
Konzert "Liebe, Nacht und ... Wanderschaft"
mit ausgewählten Chorwerken und Kunstliedern der Romantik
Nächstes Konzert jetzt schon vormerken!
Am 15.03.2025 findet das nächste Konzert in der Mittelschule Vilsbiburg statt.
Aufgeführt werden Stücke aus Franz Schuberts "Winterreise", Johannes Brahms "Liebeslieder-Walzer" und weitere Kunstlieder.
Mit unserer Solistin Ute Feuerecker;
Mit Marita Maierholzner & Christoph Schmid am Klavier;
Gesamtleitung Antonie Gorzawski
Tickets ab 03.03.2025 online auf der Homepage, in der Marienapotheke in Vilsbiburg oder an der Abendkasse erhältlich.
Über Uns
Der Chor wurde am 11.März 1976 unter der VHS Vilsbiburg gegründet. Die Gründung als eingetragener Verein erfolgte am 04. Juni 1986. Die Chorgemeinschaft hat sich die Förderung des kulturellen Lebens und die Pflege gehobener Chormusik zur Aufgabe gemacht.
Nach Hanns Finkenzeller, Karl Mogl, Irmtraut Pachmann und Gerhard Lenz ist nun Victoria v. Roennebeck Vorsitzende des Vereins.
Im Jahr 1999 erhielt die Chorgemeinschaft zusammen mit Hanns Finkenzeller den Kulturpreis der Volkshochschule Vilsbiburg.
Gründungsmitglieder Peter Röckl war seit 1976 Dirigent und musikalischer Leiter des Chores. Er prägte nachdrücklich die musikalische Entwicklung der Sängerinnen und Sänger und führte mit ihnen mit großem Erfolg bedeutende Werke der Musikliteratur auf. Sein Name ist untrennbar mit vielen musikalischen und kulturellen Höhepunkten in der Stadt Vilsbiburg verbunden. 2016 erhielt er für sein musikalisches Schaffen den Kulturpreis der Stadt Vilsbiburg.
Seit 2015 ist nun Antonie Gorzawski die Dirigentin und musikalische Leiterin des Chores und läutete damit eine neue Ära ein. Gemeinsam mit der Camerata Vilsbiburg und dem Kammerchor Voc. 14 begeisterten Antonie Gorzawski und die Chorgemeinschaft mit der "Mass of the children" von John Rutter und dem "Te Deum" von Karl Jenkins das Publikum.
Im Sommer 2016 gab es für die Chorgemeinschaft einen weiteren Grund zur Freude: 40 Jahre Vereinsbestehen und 30 Jahre Vereinsgründung.
Vorstellung des Chores
